1997
Verlagsgründung des Martin Werhand Verlags
1999
Junge Lyrik
2000
Junge Lyrik II
Lese-Reihe in Deutschland
(unter anderem an den Universitäten in Bonn und Köln)
2001
Portrait im Buchreport Magazin (Harenberg-Verlag)
2002
Junge Lyrik III
2003
Weitere bundesweite Lesungen der Junge Lyrik-Reihe
im Ruhrgebiet unter anderem in Essen
Offizielles Plakat Lesung zur erfolgreichen Reihe "Junge Lyrik" in Münster
23. April – das Stammhaus Poertgen Herder in Münster (Thalia Filialkette)
richtet am Welttag des Buches eine Lesung mit Autoren vom Martin Werhand Verlag aus.
Als Dichter waren für die Junge Lyrik-Reihe stellvertretend dabei:
Thomas Bruns, Florian Cieslik, Patric Hemgesberg, Roberto Isberner,
Stefan Krüger, Holger Riedel und Martin Werhand.
Die größte Buchhandlung in Deutschland, die Mayersche in Köln
(Filiale am Neumarkt), würdigt das Erscheinen
der 2. Auflage des Bandes Junge Lyrik III und richtet in der Belletristik Abteilung
(1. Etage) einen eigenen Tisch mit allen drei Bänden der Jungen Lyrik Reihe aus. Zeitgleich hatte nur der damalige Harry Potter Bestseller
im Eingangsbereich seinen eigenen Tisch!
2006
Die Jahreszeiten der Liebe
Die Appollon-Stiftung unter Leitung von Dr. Joachim Tuz richtet in Co-Operation
mit den Bremer Verkehrbetrieben (Bremer Straßenbahn AG)
das Projekt Poesie bewegt aus
unter anderem mit zahlreichen Lyrikern des Martin Werhand Verlages.
2007
Der Martin Werhand Verlag feiert sein 10-jähriges Verlagsjubiläum.
2009
Der RECLAM-Verlag nimmt Gedichte der Autoren
Florian Cieslik, Dr. Thorsten Libotte
und Tobias Seitz in die von Dr. Stephan Koranyi
betreute Reihe Gedichte zur Weihnacht
als moderne Klassiker auf.
2010
Der THIENEMANN-Verlag (heute Thienemann-Esslinger-Verlag)
nimmt Gedichte von insgesamt 7 Autorinnen und Autoren
in der von Dr. Ina Nefzer betreuten Lyrik-Anthologie auf.
2012
Der Martin Werhand Verlag feiert sein 15-jähriges Verlagsjubiläum.
2014
Einzelbände aus der Reihe 100 Gedichte von verschiedenen Autoren:
Unter anderem Dr. Thorsten Libotte, Meinolf Finke, Dr. Thomas Wensing,
Dr. Werner Moskopp oder Tobias Seitz.
Der Wissenschafts-Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
nimmt das Gedicht "Nähe zulassen" von der Autorin Vera Ludwig
in den von David Pfister und Monika Müller herausgegebenen Band
"Wie viel Tod verträgt das Team?:
Belastungs. und Schutzfaktoren in Hospizarbeit und Palliativmedezin" mit auf.
2015
Einzelbände aus verschiedenen Genres wie Lyrik, Aphorismen oder Kurzgeschichten
von Autoren wie Dr. Werner Moskopp, Frank Findeiß,
Dr. Thomas Wensing, Uwe Martens, Ann Catrin Apstein-Müller, Christian Jahl,
Dr. Thorsten Libotte, Thomas Bruns oder Meinolf Finke.
2016
Einzelbände aus verschiedenen Genres wie Lyrik oder Kurzgeschichten von Autoren wie
Frank Findeiß, Christian Brune-Sieren, Vera Ludwig,
Ann Catrin Apstein-Müller, Christian Jahl, Uwe Martens, Thomas Bruns,
Christof Schadt, Cindy Vogel, Martin Werhand,
Renate Freund oder Meinolf Finke.
Der RECLAM-Verlag nimmt das Gedicht des Autoren Alexander Kuhn
in die von Dr. Dietrich Bode betreute Anthologie Italien. Eine Reise in Gedichten
(aktualisierte Neuauflage 2016)
als modernen Klassiker auf.
In der Reihe Lyrik-Klassiker: 50 zeitlose Gedichte (Dichter),
herausgegeben von Martin Werhand,
erscheinen Bände von bedeutenden deutschsprachigen Lyrikern wie:
Achim von Akerman, Max Geißler, Franz Werfel, Stefan Zweig,
Frida Schanz, Albrecht Haushofer oder Isolde Kurz.
Auf der Frankfurter Buchmesse 2016
fanden Sie den Stand des Martin Werhand Verlages (MWV)
in der Halle 3.0/Reihe A20
2017
Der Martin Werhand Verlag feiert sein 20-jähriges Verlagsjubiläum.
Einzelbände aus verschiedenen Genres wie Lyrik von Autoren wie
Frank Findeiß, Uwe Martens, Meinolf Finke,
oder Renate Freund,
sowie
neue Publikationen in der Reihe Lyrik-Klassiker: 50 zeitlose Gedichte (Dichter),
mit Herausgegeberschaften von Martin Werhand,
mit Bänden von bedeutenden deutschsprachigen Lyrikern und Dichtern wie:
Conrad Ferdinand Meyer, Max Hermann-Neiße,
Friedrich Nietzsche, Wilhelm Raabe, Paul Zech oder Albin Zollinger.
2018
Der WDR greift mit dem Band Glockenklang des Schriftstellers Wilhelm Raabe
in der von Manon Barabas und Ruth Dickhoven betreuten Reihe "Liegen bleiben" - Regen
bei Ihrer Auswahl auf einen modernen Klassiker
aus dem MWV-Klassiker Programm "50 zeitlose Gedichte" zurück.
Einzelbände aus verschiedenen Genres wie Lyrik von Autoren wie
Evelyne A. Adenauer,
oder Renate Freund,
sowie ...
Neue Publikationen in der Reihe Lyrik-Klassiker: 50 zeitlose Gedichte (Dichter),
mit Herausgegeberschaften von Martin Werhand,
mit Bänden von bedeutenden deutschsprachigen Lyrikern und Dichtern wie:
Paul Boldt, Max Bruns, Heinrich Heine, Else Lasker-Schüler,
Detlev von Liliencron, Eduard Mörike, Rainer Maria Rilke
oder Gustav Schüler.
2019
Geplante Einzelbände aus verschiedenen Genres wie Lyrik oder Kurzgeschichten,
von Autoren wie:
Frank Findeiß,
Thomas Bruns,
Renate Freund,
Martin Werhand oder Meinolf Finke.
Geplante Anthologien:
Lyriker des 21. Jahrhunderts
und
Die Lyrische Generation
2020
Geplante Einzelbände aus verschiedenen Genres wie Lyrik oder Kurzgeschichten,
sowie Herausgeberschaften von Autoren wie:
Frank Findeiß,
Uwe Martens, Thomas Bruns,
Christof Schadt, Dorothea Harrer, Renate Freund,
Martin Werhand oder Meinolf Finke.
54 Geplante Themen-Anthologien:
zu den Themen: Abend, Ähre, Alter, Armut, Bach, Baum, Brücke, Brunnen,
Christus, Dämmerung, Eis, Engel, Gewitter, Glaube, Glück, Gott, Hain, Hände, Himmel,
Hügel, Kirche, Kloster, Krankheit, Krieg, Lied, Meer, Mensch, Minne, Mond, Moor, Morgen,
Nebel, Pfingsten, Quelle, Regenbogen, Rhein, Ruine, Schloß, Schnee, Schwan,
Spielmann, Sterben, Stille, Sturm, Tod, Turm, Unheimliche, Vision, Weg, Welt,
Wetter, Wind, Wolke und Zeit.
50 zeitlose Gedichte
2021
Geplante Einzelbände aus verschiedenen Genres wie Lyrik oder Kurzgeschichten,
sowie Herausgeberschaften von Autoren wie:
Frank Findeiß,
Uwe Martens, Thomas Bruns,
Christof Schadt, Dorothea Harrer, Renate Freund,
Martin Werhand oder Meinolf Finke.
54 Geplante Themen-Anthologien:
zu den Themen: Altar, Andacht, Arbeit, Blick, Brief, Dante, Flucht, Frieden, Gebirge,
Geburt, Gedanke, Geschwister, Gesellschaft, Grab, Heilige, Heimat, Herrscher, Heu,
Hochzeit, Hoffnung, Jahreszeiten, Kämpfer, Kreuz, Krone, Krug, Laterne, Muschel, Muse, Natur,
Pilger, Prophet, Puppe, Reif, Romantik, Rose, Schlaf, Schöpfung, Seele, Sozialkritische,
Sphinx, Spiegel, Stilleben, Stunde, Tag, Tal, Taube, Teufel, Traum, Ufer, Uhr,
Vergänglichkeit, Wald, Weihe und Wurzel
50 zeitlose Gedichte
2022
Geplante Einzelbände aus verschiedenen Genres wie Lyrik oder Kurzgeschichten,
sowie Herausgeberschaften von Autoren wie:
Frank Findeiß,
Uwe Martens, Thomas Bruns,
Dorothea Harrer, Renate Freund,
Martin Werhand oder Meinolf Finke.
54 Geplante Themen-Anthologien:
zu den Themen: Abschied, Adler, Babylon, Bank, Begegnung, Buddha, Dach,
Dampf, Dorf, Efeu, Eiche, Eisenbahn, Exotik, Fächer, Faß, Fenster, Gefangene, Glas,
Gold, Haus, Himmelsrichtung, Hütte, Kamerad, Kampf, Kastanie, Kette, Knabe, Kranz, Licht,
Lüge, Malerei, Markt, Maske, Mauer, Mühle, Münze, Neujahr, Nonne, Oktober, Rad,
Reise, Requiem, Rhythmus, Ring, Saal, Sage, Schmetterling, Schmiede, Schrei,
Seefahrt, Spur, Symbol, Taufe, Zigeuner
50 zeitlose Gedichte
2023
Geplante Einzelbände aus verschiedenen Genres wie Lyrik oder Kurzgeschichten,
sowie Herausgeberschaften von Autoren wie:
Frank Findeiß,
Uwe Martens, Thomas Bruns,
Dorothea Harrer, Renate Freund,
Martin Werhand oder Meinolf Finke.
54 Geplante Themen-Anthologien:
zu den Themen: Ahnen, Auferstehung, Bauer, Bitte, Bodensee, Bote, Burg,
Dom, Duft, Fee, Fels, Friedhof, Frühling, Garten, Geleit, Gesicht, Gras, Grüne, Hirte,
Horizont, Idylle, Kapelle, König, Kreuzigung, Kristall, Landschaft, Leben, Lichtung,
Lorbeer, Marmor, Melancholie, Mönch, Nacht, Opfer, Paradies, Park, Regen,
Reiter, Schäfer, Schatten, Schatz, Seerose, Segen, Sklave, Soldat, Sünde,
Teich, Trauer, Tulpe, Urne, Wein, Wort, Zauber und Zweig
50 zeitlose Gedichte
2024
Geplante Einzelbände aus verschiedenen Genres wie Lyrik oder Kurzgeschichten,
sowie Herausgeberschaften von Autoren wie:
Frank Findeiß,
Uwe Martens, Thomas Bruns,
Dorothea Harrer, Renate Freund,
Martin Werhand oder Meinolf Finke.
54 Geplante Themen-Anthologien:
zu den Themen: Acker, Apokalypse, Asche, Bild, Böse, Dämonische, Einsamkeit,
Esel, Existenzielle, Fabrik, Fluß, Gletscher, Glocke, Harmonie, Heide, Herz, Hölle, Ikarus,
Jahr, Katze, Kraft, Lampe, Laub, Leiche, Loreley, Löwe, Mohn, Möwe, Mutter, Museum,
Palme, Philosophische, Ratte, Rätsel, Schicksal, Sommer, Sonnenblume, Stadt, Staub,
Strom, Theater, Wasser, Wiederkehr, Würfel und Zukunft.
50 zeitlose Gedichte
2025
Geplante Einzelbände aus verschiedenen Genres wie Lyrik oder Kurzgeschichten,
sowie Herausgeberschaften von Autoren wie:
Frank Findeiß,
Uwe Martens, Thomas Bruns,
Dorothea Harrer, Renate Freund,
Martin Werhand oder Meinolf Finke.
54 Geplante Themen-Anthologien:
zu den Themen: Abendmahl, Abenteuer, Allerseelen, Astrologie,
Bad, Beichte, Bibliothek, Birke, Ferne, Geheimnis, Geistliche, Herbst, Krippe,
Maschine, Netz, Orgel, Raum, Schlucht, Schrein, Segel,
Sehnsucht, Toten, Vergangenheit, Wiege, Wunsch und Zauber.
50 zeitlose Gedichte